FRAGEN? +4917672773312 ODER HALLO@SAUENHAIN.DE

100% Weidehaltung

100% Artgerecht

NEUES AUS DEM SAUENHAIN

Deine komplette Mahlzeit – Jeder Bissen bestes Fleisch vom deutschen Weideschwein und Gemüse in Bioqualität

Weniger Fleisch, aber dafür Besseres – davon sind immer mehr Menschen überzeugt. Damit dieser Vorsatz nicht nur guter Wille bleibt, sondern auch im Alltag unkompliziert und lecker verwirklicht werden kann, wurden die Hainer geschaffen.

Neue Feinkost - unkompliziert
wie eine Bratwurst

 

Bestes Fleisch vom weideschwein, natürlich in Bio-qualität

 

Aromatischer Grünkern, voller gesunder Nährstoffe In BIO-Qualität

 

Fermentierter Kohl mit Einem hohem Anteil an Vitaminen und Mineralstoffen

 

EINHEIMISCHES BIO-GEMÜSE

 

vielfältige Kräuter Und beste Gewürze

Die Hainer selbst stammen eigentlich von den Eierlegenden-woll-milch-sauen ab, denn sie schaffen es alle deine Ansprüche und Bedürfnisse, die Du an eine Mahlzeit hast, zu vereinen:

Frei von Zusatz- und

Ersatzstoffen

Unterstützt deine

ausgewogene Ernährung

hochwertiges Fleisch aus

ethischer Tierhaltung

Kein

Industrieprodukt

Gemüse in

Bio Qualität

Schnell zubereitet &

Unfassbar lecker

Da Geschmäcker verschieden sind, gibt es das saftige Grundrezept aus Weidefleisch und Feldfrüchten in drei verschiedenen Varianten:

Kräuter

HaINER

Reichlich Petersilie, Bärlauch und Majoran geben dem Kräuter Hainer seine Frische und Farbe. Zarte Noten von Piment verbinden Weideschwein und Gemüse zu einem besonders harmonischen Geschmackserlebnis.  Ein Hainer für Jedermann.

FEINER

HaINER

Der Feine Hainer ist klassisch gewürzt wie sein Verwandter, die Bratwurst. Ein besonders feiner und milder Geschmack, der insbesondere bei Kindern beliebt ist. Wie alle Hainer schnell und einfach zubereitet. 

KräftIger

HaINER

Der kräftige Hainer ist chili-gepfeffert. Zur Schärfe gesellt sich Knoblauch. Eine intensive Würzung, die Mischung macht’s und die ist beim kräftigen Hainer auf den Punkt.  Wer intensiven Geschmack mag, wird IHN lieben.

WELCHER HAINER IST DEINER?